Bärlauch Pesto, unser Rezept für den Frühling. Den Bärlauch könnt Ihr einfach beim Spazieren gehen selber sammeln! Was gibt es besseres als frische Luft und dann ein gutes Essen?
Inhaltsverzeichnis
Bärlauch in den Rheinauen

Im Frühling wächst bei uns in den Rheinauen unglaublich viel Bärlauch. Sobald die Sonne durch die noch lichten Baumkronen auf den Boden fällt, fängt der Bärlauch an mit seinem intensiven Duft die Luft zu füllen. Nicht unbedingt für jeden angenehm. Das Aroma erinnert an Knoblauch. Beim Sammeln von frischem Bärlauch wird immer wieder darauf hingewiesen, dass man aufpassen soll keine Blätter von Maiglöckchen zu sammeln. Deshalb habe ich euch die entsprechenden Bilder verlinkt! Allerdings finde ich persönlich, dass es sehr leicht ist Bärlauch von Maiglöckchen zu unterscheiden, da die Blätter des Bärlauchs wesentlich feiner und hellgrün sind.
Bärlauch finden
Wenn Ihr unser Bärlauch Pesto nach machen wollt, benötigt Ihr erst einmal frischen Bärlauch. Bei dieser Gelegenheit kann ich Euch auch noch einen schönen Platz für einen Tagesausflug im Frühling empfehlen. An der Rheinfähre bei Neuburgweiher am Rhein kann man tagsüber parken und wunderbar spazieren gehen. Direkt dahinter liegen die Rheinauen in denen Ihr den Bärlauch findet und wunderschöne Spaziergänge machen könnt.

Bärlauch Pesto selber machen
Zu dem frischen Bärlauch braucht Ihr noch Pinienkerne und feines Olivenöl. Wir bekommen unser Olivenöl direkt aus Kalabrien! Die Eltern von dem Lebensgefährten unserer Tochter machen selbst Olivenöl und so haben wir echt Glück und eine gute Quelle! Mit dem Geschmack des Olivenöls steht und fällt natürlich der Geschmack des Pestos. Daher lieber ein paar Euro mehr ausgeben als an der Qualität der Zutaten sparen. Für die Zubereitung haben wir einen praktischen Multischneider von Rössle verwendet, da wir im Wohnmobil kochen.
*Hier der Link zu Amazon Multischneider von Rössle

Meersalz oder normales Salz
Außerdem braucht Ihr noch Salz für das Bärlauch Pesto. Hier scheiden sich die Geister. Der Eine findet es toll wenn er immer mal wieder auf ein größeres Salzkorn beißt und empfindet dies als Geschmacks- Erlebnis. Der Andere mag das gar nicht! Franz ist eher der Salzkorn Typ und ich eher der „Normalo“.
Wozu passt Bärlauch Pesto?
Wir essen das Bärlauch Pesto am liebsten zu Nudeln. Aber natürlich kann man es auch mit etwas Joghurt vermischen und als Dip zu Salaten oder Gemüse verwenden. Pur als Dip für Baguette ist es auch sehr lecker.
Vielleicht habt Ihr jetzt auch schon Lust auf frischen Spargel? Wir haben auch ein paar Rezepte zu diesem Frühlingsgemüse auf unserem Blog veröffentlicht:
Lauwarmer Spargelsalat, Spargelsuppe und Spargel Ragout
Bärlauch- Pesto
Zutaten
- 3 EL Pinienkerne
- 3 EL geriebenen Parmesan
- 4 EL gutes Olivenöl
- 30 Blatt jungen Bärlauch
- 1 Prise grobes Meersalz entspricht einem Espressolöffel
Anleitungen
- Den frisch gepflückten Bärlauch in feine Streifen schneiden.
- Den Parmesan reiben.
- Den Bärlauch zusammen mit dem Olivenöl, Pinienkernen, geriebenen Parmesan und das Meersalz in einen Mixer geben.
- Die Zutaten nun gründlich mixen bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Zuletzt die fertige Bärlauch- Pesto in ein verschließbares Gefäß geben und in den Kühlschrank stellen oder direkt auf die Nudeln geben!Guten Appetit!
* bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links mit denen wir etwas Geld verdienen wenn Ihr diese benutzt. Für Euch entstehen keine extra Kosten, aber Ihr unterstützt damit unsere Reise. Vielen Dank!