Rezept Kartoffelauflauf mit Münsterkäse | Unser neuer Omnia, den wir von „4 Reifen & 1 Klo“ gekauft haben, wird das Erste mal ausprobiert!
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert der Omnia?
Franz hat die letzten Tage damit zugebracht, verschiedene Rezeptbücher zu wälzen, im Internet auf dem Blog von „4 Reifen & 1 Klo“ und anderen Bloggern zu recherchieren und war schwer vertieft in dieses Projekt. Manchmal saß er einfach schweigend neben mir und starrte in die Ferne. Dann kam plötzlich ein tonvolles „mhhhh“ aus seinem Mund und wenn ich nachfragte, was denn los sei, kam die Antwort: „Nichts, wieso?“
Als wir dann am Wochenende in den Schwarzwald in die Nähe von Enzklösterle vor der Hitze geflüchtet sind, hat Franz dann seine Gedanken in Taten umgesetzt und hier das erste Omnia- Rezept:
Wir brauchen eine Gemüsebrühe
Die selbstgemachte Gemüsebrühe in einen Topf geben und erwärmen. Einen Teelöffel Senf, die Butter, die Sahne hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abwürzen. Zum Schluss eine gepresste Knoblauchzehe in den Sud geben, alles miteinander verrühren und den Topf beiseite stellen.
Kartoffeln hinzugeben
Nun die gekochten Kartoffeln schälen und in 0,5 bis 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Apfel schälen, vierteln und das Kernhaus entfernen, nun die Viertel auch in Scheiben schneiden. Ebenso den Müsterkäse in Scheiben schneiden. Nun alle Zutaten abwechselnd in die gefettete Omnia Form kreisrund schichten, die Schalotten in feine Ringe schneiden und darüber geben. Zum Schluss den vorbereiteten Sud über die Zutaten schütten.
Nun wird der Auflauf gebacken
Den Omnia schließen und das Ganze auf dem Gasherd zwei Minuten auf großer Flamme anheizen, dann circa 20 Minuten auf mittlerer Flamme garen.
Die Vorfreude wächst mit jeder Minute und der Geruch lässt einem das Wasser im Munde zusammen laufen 🙂
Man lernt nie aus!
Wir haben bei unserem ersten Versuch von unserem Rezept Kartoffelauflauf mit Münsterkäse mit 40 Minuten Garzeit versucht, das war aber leider zu lange. Der Auflauf ist trotz des Einfettens der Form angesetzt. Daher werden wir beim nächsten Mal doch die Silikonform benutzen.
Zu diesem Auflauf passt sehr gut ein bunter Blattsalat mit unserem leichten Salatdressing mit weißem Balsamico.
Kartoffel- Münsterkäse Auflauf mit Äpfeln
Zutaten
- 100 Gramm Münsterkäse
- 4 Stück große mehlige gekochte Kartoffeln
- 1 Stück säuerlicher Apfel
- 3 Stück Schalotten
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 250 ml selbstgemachte Gemüsebrühe
- 2 EL süße Sahne
- 1 TL Butter
- 1 TL Senf
- 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskat
Anleitungen
- Die selbstgemachte Gemüsebrühe in einen Topf geben und erwärmen. Einen Teelöffel Senf, die Butter, die Sahne hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abwürzen. Zum Schluss eine gepresste Knoblauchzehe in den Sud geben, alles miteinander verrühren und den Topf beiseite stellen.
- Kartoffeln kochen und schälen und in 0,5 bis 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Den Apfel schälen, vierteln und das Kernhaus entfernen, nun die Viertel auch in Scheiben schneiden. Ebenso den Müsterkäse in Scheiben schneiden.
- Nun alle Zutaten abwechselnd in die gefettete Omnia Form kreisrund schichten, die Schalotten in feine Ringe schneiden und darüber geben. Zum Schluss den vorbereiteten Sud über die Zutaten schütten.
- Den Omnia schließen und das Ganze auf dem Gasherd zwei Minuten auf großer Flamme anheizen, dann circa 20 Minuten auf mittlerer Flamme garen.