Rezept|Unser Rezept für ein leckeres One-Pot Hauptgericht für die Campingküche. Deftiges Rindfleisch mit viel Gemüse und leckeren Gewürzen. Diesmal haben wir uns zum Kochen ein wunderschönes Plätzchen mit Aussicht ausgesucht! Auf unserem Wochenendausflug in den Schwarzwald haben wir diesen wunderbaren Platz an der Schwarzwaldhochstraße gefunden und uns gleich daran gemacht ein leckeres Gulasch zu kochen. Deftige Küche in den Bergen- das passt!
Das Gulasch wird vorbereitet
Zuerst müsst Ihr das Fleisch in gleich große Stücke schneiden. 2×2 cm ist eine gute Größe. Das ganze Gemüse müsst ihr nun klein schneiden und hacken. Diese Vorbereitungsarbeiten machen wir immer gerne zusammen, das finden wir total gemütlich und entschleunigt total.
Das Fleisch kräftig anbraten
Nun muss erst einmal das Öl in dem Topf erhitzt werden. Am besten gebt ihr das Fleisch in kleinen Portionen in den Topf, damit es schön angebraten wird. Wenn ihr zuviel Fleisch auf einmal in den Topf gebt, zieht das Fleisch Flüssigkeit und kocht eher als dass es schön angebraten wird! Das fertig angebratene Fleisch auf die Seite stellen.

Das Gemüse kräftig andünsten
Das Gemüse wie die Zwiebeln, den Knoblauch, Karotten, die Paprika und das ganze restliche Gemüse nach und nach in den Topf geben und andünsten.

Sobald das Gemüse gut angeschwenkt ist könnt ihr das Fleisch wieder in den Topf dazugeben. Unbedingt den Fleischsaft dazuschütten, der wahrscheinlich ausgetreten ist.
Das Gulasch verfeinern

Jetzt kommt der Rotwein oder der Balsamicoessig dazu und die vorbereitete Fleischbrühe. Die ganzen Gewürze könnt ihr nun auch nach eurem Geschmack zugeben, da sollte jeder seinem Gefühl folgen.

Auf kleiner Flamme fertig kochen
Jetzt macht ihr den Deckel auf den Topf und dreht die Flamme vom Gasherd auf die kleinste Stufe. Während das Gulasch so langsam vor sich hin köchelt könnt ihr immer wieder mal umrühren. Nach circa 40 Minuten dürfte das Fleisch schön zart sein.

Zu diesem deftigen Hauptgericht kann man Nudeln, Reis oder Kartoffeln essen. Uns schmeckt es aber auch lecker mit einem frischen Baguette. Natürlich könnt ihr auch ein Gläschen Rotwein dazu genießen. Vielleicht habt ihr noch ein Schlückchen übrig gelassen und nicht die Flasch schon beim Kochen geleert :-).
Nach dem Essen stehen wir im Nebel

Satt und müde wollen wir noch einen kleinen Spaziergang machen. Leider ist in der Zwischenzeit Nebel aufgezogen und die Aussicht ist weg.
Paprika Gulasch
Zutaten
- 300 Gramm Rindfleisch Unterschale
- 300 Gramm Zwiebel
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 1/2 Stück Karotte
- 100 Gramm Pastinaken oder Sellerie
- 100 Gramm Porree oder Lauch
- 3 Stück Mittlere Paprika rot, grün und gelb
- 3 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 1/4 Liter Trockenen Rotwein alternativ 100 ml Balsamico Essig
- 1/4 Liter Rinderbrühe
- 1/2 Teelöffel Kümmel
- 1/2 Teelöffel Anis
- 1 Blatt Lorbeer
- 3 Stück Nelken, Wachholder und Piment
- 1 Esslöffel Paprika Edelsüß
- 1 Teelöffel Paprika scharf
- Salz und Pfeffer nach Bedarf
Anleitungen
Vorbereitung
- Das Fleisch in circa 2 Zentimeter große Stücke schneiden
- Das Gemüse in gleichmäßige kleine Stücke schneiden
Zubereitung
- Das Öl in einem Topf erhitzen
- Das Fleisch portionsweise in den Topf geben und kräftig anbraten, dann auf die Seite stellen.
- Die Zwiebeln gut andünsten und dann das restliche Gemüse in den Topf dazu geben und noch ein bisschen anschwenken
- Das Fleisch wieder in den Topf geben und alles zusammen nochmals 5 Minuten schmoren lasen
- Rotwein oder Balsamicoessig, die Brühe und Gewürze (im Gewürznetz oder lose) zugeben und circa 40 Minuten auf kleiner Flamme garen lassen.
- Als Beilage eignet sich Baguette oder Nudeln, Reis und Kartoffeln