Die Blätter des Mangolds vom Strunk befreien, waschen und mit einem Küchenkrepp trocken tupfen. Dann die Blätter in circa 2-3 cm breite Stücke schneiden.
Die Zwiebel und den Knoblauch würfeln. Einen Esslöffel Olivenöl im Topf erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch hinzugeben und das Ganze etwas anschwenken. Nun den geschnitten Mangold dazugeben und circa 3 Minuten schmoren lassen.
Wenn der Mangold an den Rändern eine leichte Bräunung hat, etwa 50 ml Weißwein zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Einen Moment weiter dünsten und beiseite dann stellen.
Das Kalbfleisch in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel hacken und in etwas Olivenöl in einer Pfanne anschwenken. Dann das Kalbfleisch zugeben und scharf anbraten bis es etwas Farbe bekommt. Den Herd runter schalten und das Fleisch mit einem 1/8 L Weißwein ablöschen und noch einige Zeit leicht köcheln lassen, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist. Circa einen halben TL Senf, Salz, Pfeffer und 100 Gramm Schmand oder Saure Sahne einrühren.
Saucen binden unterwegs: Sollten Saucen zu dünn flüssig und eine festere Konsistenz gewünscht sein, kann man einfach im Wohnmobil einen Esslöffel Wasser mit einem Esslöffel Mehl in einem Glas verrühren und zusammen mit etwas von der bereits zubereiteten Sauce gut aufkochen, damit die Stärke nicht durchschmeckt.
Einen Moment ruhen lassen und in der Zwischenzeit den Topf mit dem Mangold nochmal kurz auf den Herd stellen, bis der Mangold warm ist. Dann das fertige Geschnetzelte und den Mangold auf dem Teller anrichten.
Notizen
Dazu schmeckt etwas Baguette und ein trockener Weißwein. Alternativ haben wir in Italien ein Ciabatta besorgt.